Woche 12.06 – 18.06.2017

Bild der Woche: Das gibt es ja auch noch 

img_8764_fotor

mein Lieblingsracer

Donnerstag und Sonntag war ich endlich mal wieder mit dem Rennrad unterwegs. Frische Luft hat was. Die letzten Wochen saß ich ja immer nur auf dem Trainingsrad im Keller und im Vergleich dazu stellten die zwei Ausflüge doch eine klare Verbesserung dar. Jetzt könnte man sich fragen: „Warum warst du denn die letzten Wochen nicht häufiger mit dem Rad unterwegs? Das Wetter war doch vollkommen ok für Trainingsfahrten.“ Einfache Antwort: das Rad war nicht aufgepumpt.
Ja, ich kann auch faul sein. Ich hatte die letzten Wochen ehrlich gesagt einfach keine Lust all meine Radklamotten zusammenzusuchen und das Rad wieder auf Vordermann zu bringen. Diese beiden Aktionen haben am Donnerstag, nachdem ich mich endlich aufgerafft habe, genau 18 min gedauert. Diese 18 Minuten haben mich aber 7 Wochen davon abgehalten loszufahren. (Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass ich sowieso gleich wieder loslaufen kann.) Gut, jetzt ist wieder alles repariert und sortiert und als Belohnung habe ich am Sonntag beim Zwischenstopp auf unserer kleinen Radtour den Toilettenspruch des Jahres gelesen: „Dieser Satz kein Verb“ Großartig! Über solche kleinen Entdeckungen kann ich die nächsten 3 Tage lachen.
Was gab es sonst noch? In der aktuellen Ausgabe von Laufen.de ist ein weiterer Artikel über mein Laufprojekt zu finden. Das Magazin lohnt sich aber auch sonst 😉 Und es sind jetzt schon 2 Wochen ohne Auftritte. Ich habe mir ja vorgenommen die Anzahl meiner Aufritte etwas runterzufahren, um mehr Zeit fürs Schreiben, Coaching und Regiearbeiten zu finden. Es funktioniert, auch wenn ich mich an dem ein oder anderen Abend frage, was macht man denn so, wenn man abends nirgends hinfahren muss?! Aber den restlichen Projekten tut es gut. Naja, dafür ist die nächste Woche wieder voll. Man darf ja auch nicht übertreiben …
Verletzungsstatus: lk. Oberschenkel auf 95% Prozent. Rechte Wade: Muskel ok. Rechte Achillessehne noch leicht entzündet. 2 x die Woche Behandlung. Im Gegenzug zu den letzten 3 Wochen wird es endlich wieder von Tag zu Tag (deutlich) besser.

Hier die Wochendaten:
Montag: (morgens) Arzt, 30´Physio, 60´ Kraft & Stabi

( Ich wollte ein kleines Video zum Thema Krafttraining posten, habe aber nur ein Foto geschafft … gut, dass ich beruflich nichts mit Medien mache.)

bildschirmfoto-2017-06-19-um-08-47-09

 

Dienstag: (abends) 50´Stabi


Mittwoch:
 (morgens) 40´Stretching & Stabi, 45´Physio
(nachmittags) DL 8,5 km ruhig. Die ersten 5 km liefen gut, dann wurde es doch noch etwas  unrund.


Donnerstag
: (morgens) 1,5h Fahrradtour. Schnitt: 28,9 km/h. Nicht super schnell, aber hat Spaß gemacht und es tut nichts weh 😉


Freitag
: frei


Samstag:
(morgens) 45´Kraft & Rasen gemäht… (muss ja auch mal sein…)
(nachmittags) DL 7 km ø 5:00. Das war zumindest mal wieder ein fast normaler Lauf. Die gute Nachricht: am Sonntag hat die Achillessehne weniger und nicht mehr geschmerzt.


Sonntag:
(morgens) Radtour 65 km. Köln – Gymnich – Köln. Entspannt mit  kleinen Hügelsprints und einer Eispause. Wir hatten Spaß!

img_8772

Pause mit Eis in Gymnich

Zusammenfassung der Woche: Ich würde lieber volle Kanne laufen und mich in die Wettkämpfe werfen, aber wenn es nicht geht dann geht es nicht. Die gute Nachricht: ich komme am Stretching nicht vorbei und habe mich endlich aufgerafft, es jetzt auch mal mit Yoga zu probieren. Darum habe ich mich bisher immer erfolgreich gedrückt.

Keep on running & Fahrrad geht auch …