Woche 26.06 – 09.07.2017
Bild der Woche: Meine Top Five der Auftritts- und Präsentationstipps
Die vorletzte Woche war komplett trainingsfrei und in der zweiten Woche ging es endlich wieder (ganz langsam) los. Ehrlich gesagt, niemand hat Lust auf eine Verletzungspause, aber manchmal passt es dann doch mit den Pausen. (So wie in diesem Fall.)
Vor meiner Sommer(Auftritts)pause stand nämlich noch einmal so richtig viel an Arbeit an, so dass ich erstens die freien Tage sehr gut gebrauchen konnte und ich weiß auf der anderen Seite nicht, ob ich das alles so gut geschafft hätte, wenn ich nicht so fit gewesen wäre.
Zwei größere Projekte lagen an, um die ich mich kümmern musste. Erstens habe ich ein weiteres Mal meine Homepage überarbeitet, incl. Homepage-Blog und passend dazu einen Newsletter angelegt. Und für diesen Newsletter habe ich – sozusagen als Appetizer – ein E-Book „Meine Top Five der Auftritts und Präsentationstipps“ erstellt. (Dafür müsst ihr euch nur anmelden und dann wird es bei eueren nächsten Präsentationen wie von alleine laufen 😉 )
Homepage und Top Five war schon richtig viel Arbeit, aber bei der Abarbeitung des nächsten Projekts war ich dann doch sehr froh, dass ich über ein gewisses Maß an Ausdauer verfüge. Im September wird bei LinkedIn Learning eine neue Videokolumne (Das Deuser ABC) erscheinen, sozusagen die Top Five noch detaillierter ausgearbeitet. Es wird vorläufig 26 Folgen geben (A-Z) und die ersten 21 Folgen á 4-5 min habe ich Freitag bis Dienstag geschrieben. Parallel hatte ich Dienstag noch eine Aufzeichnung für die Spätschicht (SWR) in Mainz und am Mittwoch bin ich dann nach Graz (A) geflogen, wo wir 21 Folgen aufgezeichnet haben. Und weil es so gut lief, bin ich dann am Donnerstag um 12:00 nach Düsseldorf geflogen. Bin von 15:15 bis 19:36 durch jeden Stau des Ruhrgebiets nach Höxter gefahren. Bin dort um 20:00 mit meinem Soloprogramm aufgetreten und dann von 22:16 bis 01:24 durch ein schönes Unwetter zurück nach Köln gefahren. Und zur Belohnung bin ich dann am Freitag das erste Mal wieder verletzungsfrei gelaufen. Geht doch!
Und hier noch ein paar Impressionen dieser Woche:
Michael Elsener (Spätschicht SWR), super Typ und sehr lustig (auch für einen Schweizer)

Deuser und Elsener
fast die ganze Besetzung der Aufzeichnung

Spätschicht / SWR
Graz lohnt sich immer

Graz / Innenstadt

Graz Juli 2017
Den kompletten Trainingsplan erspare ich euch, denn in diesen 2 Wochen ging es hauptsächlich um Erholung und Regeneration. Nur das Wichtigste ab dem 07.07.2017
Freitag : (nachmittags) 6,5 km lockerer Dauerlauf
Samstag: (morgens) 2 h entspanntes Tennistraining (musste auch mal wieder sein.)
Sonntag: (nachmittags) Medenspiel Tennis, Einzel & Doppel, beides im Champions Tiebreak gewonnen, ca. 5 h bei 30°, und ich habe letztendlich wegen der Ausdauer gewonnen. Wie gesagt: geht doch!
Zusammenfassung der Woche: 2 Wochen, die unter dem Zeichen der Erholung und Regeneration standen. Jetzt freue ich mich natürlich, dass es langsam wieder los geht. Aber ich habe mir vorgenommen wirklich langsam zu starten. Was ich aber extrem positiv vermerken kann, ist, dass sich das Training in allen Bereichen der Arbeit und des Lebens auszahlt. Ich bin (fast) immer entspannt, habe eine super Kondition (auch beim Schreiben) und kann mich beim Tennis so gut fokussieren, wie noch nie zuvor …
Keep on running & immer schön konzentrieren