Wochenübersicht 12.03. – 18.03.2018 (KW 11)
Gesamt: 65 km, 6 Laufeinheiten, 1 x Rad, 2x Kraft und 1x Reha.
Die Woche war voll mit vielen beruflichen und privaten Terminen, so dass ich wieder wild jonglieren musste, um alle geplanten Trainingseinheiten unterzubekommen. Es hat dann aber doch besser geklappt, als ich zu Beginn der Woche gedacht habe. Nur den Kälteeinbruch am Wochenende habe ich nicht wirklich gebraucht 😉
Die längeren Dauerläufe und kurzen Tempoeinheiten funktionierten immer besser. Doch mit den längeren Tempoeinheiten, vor allem mit den 2000m Läufen tue ich mich immer noch recht schwer. Da muss ich wohl noch etwas mehr Geduld aufbringen, bis ich auch diese Trainingseinheiten locker schaffe. Aber Geduld war für mich als Mittelstreckler schon immer ein schwieriges Thema, denn ich glaube Mittelstreckenläufer definieren sich aus einer Mischung aus Zähigkeit UND (leider auch) Ungeduld. Fast alle Mittelstreckler, die ich kenne, sind nicht wenig zäh als die Langstreckenläufer und können vielleicht sogar noch ein wenig mehr leiden, aber fast alle sind enorm ungeduldig und wollen immer sofort Gas geben. Eine sehr spannende, aber nicht immer einfache Mischung. Das heißt für die nächsten Wochen: eher mal ein paar Sekunden langsamer laufen, aber dafür die Serien brav durchziehen. (Mein Kopf versteht das, ich hoffe nur, dass auch meine Beine diesen Ansatz akzeptieren …)
Und hier die aktuellen WOCHENDATEN:
Montag: (abends) EL 5 km ø 4:30, 50 min Zirkeltraining (40 / 20)
Dienstag: (abends) Bahntraining: EL 3,3 km ø 4:33, Koordination, 1 x 2000m 7:40, 2 x 1000m 3:45, 1x 400m 1:25 P= 400m Trab, AL 3 km (war nicht mein Tag, sollte 4x 2000m in 7:20 laufen. Ging nicht.) (10,3 km)
Mittwoch: (morgens) 45 min Reha & DL 10 km ø 4:40 & 5 Steigerungsläufe
Donnerstag: (abends) Bahntraining: EL 3,5 km ø 4:35, Koordination, 12 x 200m ø 0:37 P = 200m Trab, AL 3,2 km (12,3 km) (Das lief sehr gut.)
Freitag: (morgens) Rad 60 min, 30 min Kraft
(nachmittags) Vortrag „Anders denken, mutig handeln“
Samstag: (morgens) EL 2,5 km, 2 x 8 Hügelläufe (200m), P = 200m Trab, SP = 1 km, AL 2,5 5 km, AL 2,5 km (12,7 km)
(abends) „Kölsche Sportnacht“ in der Flora. Prämierung der besten Sportler/innen und des besten Teams. Sonderpreis für den Präsidenten des ASV Kölns Prof. Dr. Walter Bungard. Sehr gelungene Veranstaltung.

Kölsche Sportnacht 2018

Die Flora 2018 – Kölsche Sportnacht
Sonntag: (mittags) DL 15 km ø 5:30 (Grundlage – muss mich immer kontrollieren, um nicht immer schneller zu laufen. Hat aber gut getan.)

60 Sekunden Interview – Express Am Sonntag
Keep on running & nie die Geduld verlieren …