Wochenreport 18.09 – 24.09.2017
Der Wochenreport kommt ein wenig später als sonst, aber er kommt. Ich hatte am Wahltag bzw. einen Tag danach irgendwie keine Lust meinen Wochenreport zu schreiben. Das Ergebnis hat mir doch ein wenig die Laune verdorben. Stattdessen bin ich in den Garten gegangen und habe Unkraut gejätet. Eigentlich braucht das im Herbst ja keiner. Aber dann habe ich mir gesagt, dass man niemals aufhören sollte den Anfängen entgegen zu arbeiten. Nichts gegen ein wenig Unkraut. Unkraut ist ein Zeichen eines lebendige Gartens, aber es sollte nicht plötzlich Überhand nehmen. Jetzt gibt es jedoch immer mal wieder Momente, wo das Unkraut plötzlich stärker wächst, als man es erwartet hätte und man plötzlich nicht mehr weiß, wie man es in Zaum halten kann. Das sind die Momente, wo man aufpassen sollte, dass man nicht anfängt sich mit diesem Zustand zu arrangieren.
Am Wahltagnachtagmorgen hatte ich irgendwie das Bedürfnis ein Zeichen setzen. Und da man irgendwo anfangen muss, habe ich im Garten angefangen und haben im Regen Unkraut gerupft. Und kaum war ich wieder zurück im Haus, hat auch schon Frauke Petry ihren Ausstieg aus der Fraktion bekannt gegeben. Morgen schneide ich 2 Bäume. Mal gucken, was dann aus dem Gauland wird ….
Ansonsten war es eine super gute Woche, die ich leider aus dem oben geschilderten Gründen nicht ganz so genießen konnte wie erhofft. Aber eins habe ich vom Laufen gelernt: Man muss durchhalten, sich immer wieder neu motivieren und sich dann dem nächsten Wettkampf stellen.
Das Bild der Woche:

Unkraut nach der Wahl
Hier meine Wochendaten:
Montag: (morgens) 55´Stabi & Kraft / Beine & Waden
Dienstag: (morgens) DL 8,7 km locker ø 4:50 / 6 Steigerungsläufe
(nachmittags) Vortrag Düsseldorf / SAP
Mittwoch: (nachmittags) DL 10,7 km ø 5:00
Donnerstag: (morgens) 50`Kraft & Stabi (Beine / Core)
Freitag: (morgens) Intervaltraining 4x1000m (4:05 / 4:02 / 3:54 / 3:55) Pause 2´ Trab, insgesamt 9,7 km
(abends) Vortrag 10. Kölner Wissensforum / Speaker Excellence / „anders denken, mutig handeln“

10. Kölner Wissensforum
Samstag: (mittags) DL 12,8 km ø 5:40 (ruhig)
Sonntag: (ganzen Tag) Workshop (Trainerausbildung / Gedankentanken) „How to be lustig“

Trainerkurs „How to be lustig“
Zusammenfassung der Woche: Trotz Wahlausgang war es eine sehr gute Woche. Wie es in den nächsten Wochen in Deutschland weiter geht, liegt letztendlich an uns. Also reißt euch zusammen. Angst haben und jammern – bringt gar nichts. Ich glaube, dass es viele Zeiten in Deutschland gab, wo es Menschen viel schlechter ging und man mehr Angst haben konnte als jetzt.
Keep on running & nie aufgeben …