Woche 08.05 – 014.05.2017

Das Bild der Woche: Die Toiletten der Stadthalle Lahnstein

img_8532_fotor

 

Wie ehrlich darf man sein? Einerseits möchte ich darüber berichten, was bei mir so die Woche über los war, das heißt ich, muss auch über Rückschläge und kleine Verletzungen berichten. Andererseits möchte ich jedoch Leute motivieren sich ebenfalls Herausforderungen zu stellen und sich sportlich zu betätigen. Wenn ich aber zu oft über Verletzungen berichtet, dann heißt es schnell: „Das kann es ja auch nicht sein, warum machst du das, wenn du dich ständig verletzt?“
Natürlich ist es kein einfacher Weg sich mit 54 Jahren wieder an richtige Höchstleistungen heranzuarbeiten, aber egal wie oft es zwickt, es fühlt ich großartig an, wenn man die 400m mal wieder locker unter 70 sec läuft. So geschehen am Donnerstag und das, wie sich am Freitag herausstellte mit einem kleinen Faserriss hinten im lk. Oberschenkel. Tja, irgendwie doof. Habe aber gleichzeitig vom Arzt die Entwarnung signalisiert bekommen. Ich soll die nächsten Tage langsam machen und nicht voll reintreten, aber er meint es wäre bis zum ersten Start am 25.05. wieder voll in Ordnung.
Dann also auf in eine weitere Woche mit kurzen Läufen, viel Stabi, Krafttraining und immer wieder brav aufs Rad …

 

Montag: (morgens) 30´ Kraft / Stabi & 60´Rad
(abends) Die NIEGELUNGEN in Lahnstein

_mg_3257

Es war  wieder ein großer Spaß mit den Jungs auf der Bühne zu stehen. v.l. KJ, Ralf Günther, Roberto Capitoni, Prof. Andreas Grimm

 

Dienstag: (morgens) Bahntraining: EL 3km, 2x 5x 200m  (35´´/ 34´´) P=90´´/ SP = 4´
(abends) Die NIEGELUNGEN  in Lahnstein

img_8538

Danach mit Eltern, Neffe und den Niegelungen…

 

Mittwoch: (morgens) Rad 60´
(mittags) Dauertelefonate – muss auch mal sein 😉
(abends)  45´Physio

 

Donnerstag: (morgens & mittags) 8 h Coaching ( 4h Unternehmen & 2x 2h Einzelcoaching)
(abends)  Bahntraining: EL 5 km ø 4:28, 2x 400m 70´´& 69 ´´mit P=4´, AL 2,2km.
Das lief hervorragten, auch wenn Oberschenkel immer noch zwickt.

 

Freitag: (morgens) Anmeldungen für die ersten Wettkämpfe: 24.05. offene westfälische Meisterschaften / Paderborn / 800m & 17.06. offene Nordrhein-Meisterschaften / Krefeld / 800m.
Die Quali für die DM in Zitau am 30.06. über 800m ist: 2:30.
Das müsste doch zu schaffen sein …
Erste Gespräche mit www.time2move.de über weitergehende Diagnostik. Cooler Laden!
(mittags) Arztcheck & Diagnose: Habe kleinen Faserriss im Oberschenkel. Ist aber fast abgeheilt.

img_8562

 

Samstag: (morgens) 55´Dehnung, Stabi & Kraft
(nachmittags) Rad 60´

 

Sonntag: (morgens) DL 10km, locker gesteigert
Lief recht gut. Oberschenkel so gut wie nicht gespürt.
Habe aber ein Tennis-Medenspiel abgesagt. Wer mich nur ein wenig kennt, weiß wie schwer mir so etwas fällt. Aber das habe ich mich jetzt doch nicht getraut. Bin stolz, dass mein Verstand einmal gewonnen hat 😉

 

Zusammenfassung der Woche: Hüfte wird immer besser. Dehne sie auch täglich auf.  Oberschenkel stört noch, aber das Bahntraining zeigt, dass das Tempo langsam kommt. Ziel ist es jetzt bis zum ersten Wettkampf (24.05) durchzukommen und bestenfalls die Qualifikation für die DM (2:30) zu laufen. Wenn das geschafft ist, kann ich mich um wirklich gute Zeiten kümmern.

 

Keep on running & nie das tapen vergessen …