Wochenreport 28.08 – 04.09.2017
So muss eine Woche aussehen: 1 Vortrag, 1x Kunst, 1 großer Leistungstest, 2 grandiose Open-Airs und ein paar schöne Trainingskilometer. So darf es ruhig weitergehen 😉
Bei der Auswahl meines „Bild der Woche“ habe ich mich daher auch mehr als schwer getan. Wahrscheinlich werde ich es alle paar Tage austauschen. Doch das hier war schon ein schöner Anblick: Die „alte“ Open-Air Bühne des Gruga Parks in Essen.

Knacki Deusers Sommerclub 2017 / Gruga Park
An 2 Tagen gab es dort meinen „Sommerclub“ als Open-Air Veranstaltung mit über 1800 Zuschauern und grandiosen Künstlern. Wie hat Torsten Sträter hinter gesagt?! „Nice.“ (Im Frühjahr 2018 erscheint bei Rowohlt unser gemeinsames Buch Stehende ältere Herren)
Aber das war ja nicht alles. Das zweite Highlight der Woche: mein erster richtiger Leistungstest meiner zweiten Laufkarriere bei time2move …

Knacki rennt – der Leistungstest 2017
Jetzt weiß ich wie sich Astronauten fühlen müssen.
Und das dritte Highlight: die documenta 14 (Die Reihenfolge der Highlights ist beliebig verschiebbar.)

Documenta 2017 / Beau Dick
Wenn ihr es noch irgendwie schafft, dann fahrt noch schnell nach Kassel. Es lohnt sich.
Aber gehen wir jetzt einmal die Woche strukturiert durch.
Hier meine Wochendaten:
Montag: (morgens) 30´Stabi & Kraft / 30´Rad
Dienstag: (morgens) DL 6 km, flott ø 4:45 & 30´Rad
(mittags) Anreise Kassel
(abends) 90´Vortrag in Kassel für den HNA-Verlag „Anders denken, mutig handeln“

Vortrag „Anders denken, mutig handeln“
War für mich ebenfalls extrem spannend, da ich zum aller ersten Mal einen langen Vortrag mit eigener Präsentation durchgezogen habe. Ich weiß, dass viele versuchen komplett ohne Charts zu präsentieren. Ich finde beide Varianten haben ihre Berechtigung, jedoch für mich ist „ohne“ eher das kleinere Problem. Mir hat es enorm geholfen, dass ich mich durch die Präsentation (Prezi Next) im Vorfeld sehr genau strukturieren musste.
(Den Zuschauern hat es anscheinend auch gefallen (Kritik folgt)).
Mittwoch: (morgens) Besuch auf der documenta 14. Endlich habe ich es geschafft mich aufzuraffen – und ich war begeistert.

Künstler: Aboubakar Fofana (das, was da oben hängt)
(nachmittags) Rückreise
(abends) Vorbereitung Sommerclub
Donnerstag: (morgens) Leistungstest bei time2move. Ich kann allen, die irgendwann einmal etwas mehr Laufen wollen oder sich auf längere Strecken vorbereiten wollen, solche Test nur wärmstens ans Herz legen. In meinem Fall arbeitet time2move mit dem ASV Köln zusammen und wir werten dann gemeinsam die Daten aus. Aber ambitionierten Läufer ohne Verein kann ich solche Test immer empfehlen. Nicht nur das so ein Test auch Spaß macht, aber Sie helfen dir auch maßgeschneiderte Trainingspläne zu entwickeln.
Und davon abgesehen kamen auch ca. 8 km auf dem Laufband zusammen.
(mittags) Anreise Essen (über 2 Stunden) zum Soundcheck des Sommerclubs.
(abends) Die erste Show – und es ging ab. Die Pink Poms haben den Laden von Anfang an auf Vordermann gebracht (und die Künstler sowieso).

Knacki Deusers Sommerclub 31.08.2017, Grugapark Essen

Künstler: Markus Krebs, Quichotte, Bastian Bielendorfer & Roberto Capitoni
Freitag: (morgens) 60´ Kraft & Stabi / 50´Reha
(abends) die zweites Shows des Sommerclubs. Noch einmal 200 Zuschauer mehr. Wir planen schon 2018 und dann 3-4 Shows!

Glückliche Künstler: Maxi Gstettenbauer, Herhat Dogan, Torsten Sträter und glückliche Veranstalter: Thomas Stamm & KJ Deuser
Samstag: (Mittags) 11 km lockerer Dauerlauf ø 5:30 (musste auch mal sein)
(abends) Vorpremiere der neuen Show von Maxi Gstettenbauer. Da soll mal einer sagen wir wären nicht lustig. Maxi ist so gut!!!
Sonntag: (morgens) 45´Stabi
Zusammenfassung der Woche: Gute Woche. Trotz des Stresses versuche ich mein Pensum durchzuziehen UND nicht wieder (zu früh) zu schnell zu laufen. Auch wenn man als Mittelstreckenläufer nicht ganz viel Grundlagenausdauer wie ein Marathonläufer braucht, so können ein paar lange und ruhige Läufe jetzt im Herbst nicht schaden.
Doch auch wenn ich gerade entspannte Vorbereitung und ruhige Läufe groß propagiere, so starte ich doch nächste Woche beim Gerolsteiner Brückenlauf in Köln. Ich werde bestimmt noch nicht voll laufen, aber wenn mein Verein der ASV Köln diesen Lauf organisiert, dann muss ich natürlich an den Start. (aber nur die Kurzstrecke – wir wollen es mal nicht direkt übertreiben.) Kommt vorbei ;).
Das war es für die Woche.
Keep on running & auf zum Brückenlauf