WOCHENREPORT 05.12. – 17.12.2017
„Man überschätzt, was man in einem Jahr schaffen kann, aber unterschätzt, was man in drei Jahren schaffen kann.“
Dies ist eine der grundlegenden Erkenntnisse aus dem Bereich Wissensgenerierung und Verhaltenspsychologie und sie poppte am Dienstag beim Deepfinding Club, einem interdisziplinarischen Symposium zum Thema Wissensmanagement und Digitalisierung auf. Und wenn man diese Aussage einmal auf seine eigenen Erfahrungen anwendet, werden wahrscheinlich einige sagen: „Dieses Phänomen kenne ich doch?!“
Bei KNACKI RENNT habe ich dies exakt so erlebt. Als ich im August 2016 mit Knacki rennt begonnen habe, hatte ich das Gefühl ich kürzester Zeit wieder auf Level eines 30 Jährigen zu kommen. Ich war zwar schnell, aber so schnell dann doch nicht 😉
Nach einer nicht geringen Anzahl kleinerer Rückschläge und Verletzungen fing ich im Sommer tatsächlich an, an mir und meinem Projekt zu zweifeln. Aber ich habe mich noch einmal aufgerafft. Und ich denke, dass es die richtige Entscheidung war. Jetzt, nach 1 1/2 Jahren, lege ich manchmal Trainingseinheiten hin, die ich mir so letztes Jahr noch nicht habe vorstellen können. Natürlich muss ich das jetzt auch in den nächsten Rennen umsetzen, aber eifach mal, wie am Samstag, aus dem Stand heraus 4 km im Training wieder im einem Schnitt unter 4:00 zu laufen und dabei noch nicht mal kaputt zu sein, macht Hoffnung. UND es macht Spaß. Denn darum sollte es bei diesem Projekt gehen: Spaß und Leidenschaft!
Und der Rest der Woche war auch nicht schlecht. Montag: Coaching. Dienstag: Moderation „Deepfinding Club“ in München. Mittwoch & Donnerstag: Vorbereitung neue Online-Marketing-Kampagne. Freitag: Meine „kleine“ Mixshow in Kaarst „Kurz & Knacki“. (Tolle Künstler, 400 Zuschauer, super Stimmung).
MEINE WOCHENDATEN:
Montag: (nachmittags) Bahntraining: EL 3 km, 10x 400m ø 80´´ (9. & 10.: 78´´), AL 3 km
(abends) Flug München

München 2017 Dez
Dienstag: (tagsüber) Moderation Konferenz München „Deepfining – Digitalisierung“
(abends) 45 min Zirkeltraining (Hotel)
Mittwoch: (nachmittags) DL 12,2 km ø 4:27
Donnerstag: (abends) 40 min Kraft
Freitag: (mittags) DL 15 km (gesteigert) ø 4:36 (5:00 – 4:05)
(abends) „Kurz & Knacki“ in Kaarst, (also ganz ohne Auftritt geht es doch nicht 😉 )

Jens Heinrich Claassen, Ingmar Stadelmann, Özgür Cebe
2018 wird es 3 x „Kurz & Knacki“ in Kaarst geben
2 x der „Deuser Mix“ in Dortmund
4 x „Knacki Deusers Sommer Club“ und das war es mit den öffentlichen Auftritten 2018.
Ich werde bald die Vorverkaufsliste veröffentlichen.
Samstag: (morgens) EL 1 km, 4 km ø 3:58, AL 1 km, 45 min Kraft
Sonntag: (nachmittags) 75 min Rad incl. 4x 5 min flott, P = 3 min ruhig
Gesamt: Erholungswoche; 47 km, 3 x Kraft, 1 x Rad,
Zusammenfassung der Woche: Bin jetzt schon ein wenig gespannt wie er Silvesterlauf (10 km) wird. Habe mich letztes Jahr zur selben Zeit schon recht fit gefühlt, aber im Moment habe ich – ich möchte einen guten befreundeten Comedian zitieren (Johannes Flöck): „ein gutes Gefühl“.
Keep on running & immer geduldig bleiben …