WOCHENREPORT 31.12.2017 – 07.01.2018 (KW 1)
Manchmal muss eine Woche auch mal 8 Tage dauern…
Da ich letzte Woche den Wochenreport ausgesetzt habe (war etwas faul), baue ich den vorletzten Sonntag (31.12) einfach in meinen aktuellen Wochenreport mit ein.
Das Jahr hörte exakt so auf, wie ich das komplette Jahr empfunden habe. Sehr viel Einsatz, viel Leidenschaft, große Zufriedenheit, aber noch Luft nach oben 😉
Am 31.12 stand das erste und letzte 10km Rennen des Jahres 2017 an. Zur Erinnerung: letztes Jahr bin ich 40:04 gelaufen. Danach bin ich keinen weiteren 10er gelaufen. Dieses Mal wollte ich die 40:00 sicher knacken und war sicher, dass ich es draufhabe. Bis Kilometer war ich auch in Time, aber dann kam der große Hammer. Ergebnis: 40:10!!! Habe alles gegeben, habe einen super Endspurt hingelegt, aber es fehlt doch wieder eine Kleinigkeit. Gut, dann habe ich eben ein weiteres Ziel für 2018 …
Das neue Jahr fing mit etwas Erholung und dem typischen Kurzurlaubstress an. Ich liebe es wegzufahren und gleichzeitig frage ich mich immer, warum fahre ich nicht einmal 2 oder 3 Wochen weg? So schön Kurztripps auch sind, mal länger wegzufahren hätte auch was?! Na gut, damit steht das als nächstes Ziel auf meiner Vorsatzliste 2018.
Ganz oben auf dieser Liste steht der Wunsch sich nicht zu verletzten. Insbesondere halbwegs heil durch den Januar zu kommen, denn das ist immer mein anstrengendster Monat.
Des Weiteren habe ich mir vorgenommen immer positiv in jedes Training und jeden Wettkampf zu gehen. Kein Jammern, viel Lächeln und jede Einheit als ein kleines Geschenk zu sehen. Und zusätzlich versuche ich auch immer freundlich gegenüber alle Läufern und Läuferinnen auf der Strecke zu sein. Mir ist aufgefallen, dass sich viele zum Anfang des Jahres, wenn man sich beim Laufen über den Weg läuft, freundlich grüßen. Und ab Februar guckt keiner den anderen mehr an. Warum? Nimmt er oder sie einem die notwendig Luft weg? Ich weiß ja aus eigener Selbstanalyse, dass eine gewisse lässige Smalltalkfähigkeit noch nie deutsche Kernkompetenz war. Na gut, dann habe ich ja hier ein neues Arbeitsfeld 😉

Silvesterlauf 2017 TUS Köln rrh
MEINE WOCHENDATEN:
Sonntag: (mittags) Silvesterlauf TUS RECHTSRHEINISCH
10 km 40:10 2. Platz AK 55
(abends) Silvesterfeier mit Freunden. Großer Spaß und habe mich den ganzen Tag auch nicht über die 40:10 geärgert. (Ich bin wohl endgültig erwachsen geworden 😉 )
Montag: (morgens) DL 10 km locker zur Entspannung ø 5:05
(mittags) Anreise Kurzrtripp (Ski) über Füssen

Schloß Neuschwanstein – das Schloss haben die doch von Disney abgeschaut …
Dienstag – Freitag: (tagsüber) Ski in Obergrugl, viel Schnee und brav die Oberschenkel trainiert

Wenn ich etwas in Köln vermisse, dann Sonne …

Vollmond im Ötztal

Wo ist unser Auto?
Samstag: (morgens / zurück in Köln) Hügelläufe; EL 2,8 km, 15x Hügelläufe (185m) P=Trab, SP = 1km; AL 2,8 km
(tagsüber) Koffer ausgeladen
Sonntag: (mittag) DL 15 km ø 4:34 (fast entspannt)
(abends) Wildcard Playoffs geguckt
Zusammenfassung der Woche: Das letzte Jahr hörte gut auf, aber ich sehe noch einiges an Potential für 2018. Kurzurlaub war sehr entspannend. Aber jetzt kommt einer der härtesten Monate des Jahres. Doch die Erfahrung hat mich gelehrt: Weglaufen hat noch nie was gebracht. Also Augen zu und ab durch den Januar. Anfang Februar wartet ja schon der nächste Kurztripp …
Keep on running & ein super schnelles 2018 …