Wochenübersicht 13.08. – 19.08.2018
Gesamt: 62 km (6 Laufeinheiten davon 3 x Tempo), 2 x Stabi
Noch 3 Wochen bis Málaga – am 04.09.2018 starten die 2018 World Master in Málaga. Und am 09.09 um 11:49 starten die Vorläufe der M55 über 800m. 71 Teilnehmer sind für diese Strecke in meiner Altersklasse gemeldet und sie kommen wirklich aus der ganzen Welt nach Malága. Kanada, Australien, Kenia USA, GB, Spanien, Italien, Frankreich, Dänemark, Schweden, Chile, Peru, Argentinien, Sri Lanka und 4 Starter aus Deutschland. Als ich mir zum ersten Mal die Zeiten der anderen Läufer angesehen habe, wußte ich nicht, ob ich Respekt, Angst oder Stolz verspüren sollte. Mein Gott, sind die alle schnell! Da laufen wirklich ein paar Jungs mit, die hatten es auch schon früher wirklich richtig drauf …

Málaga 2018
Doch bei aller Angst, die am Anfang bei mir sofort aufploppte, freue ich mich jetzt tierisch, dass ich es in knapp 2 Jahren überhaupt so weit geschafft habe. Mein Ziel ist klar: Ich will nach all dem Stress der letzten Monate die Show dort vor Ort genießen und ich würde gerne am Sonntag die Vorläufe überstehen und in die Zwischenläufe am Montag kommen. Finale ist dann am Dienstag. Ehrlich gesagt, halte ich das für eher utopisch. Aber probieren werde ich es natürlich. Man weiß ja nie was passiert 😉 (und es werden auch nicht meine letzten Masters sein.)
Wie gesagt, ich benutze dieses Projekt ja auch als persönlichen Anschauungsunterricht für alle meine Vorträge zu den Themen Veränderung, Entscheidungsfindung und Mut. Und ich kann sagen: ich habe mich im Vorfeld genug mit den Themen Leistungsdichte, Trainingsmöglichkeiten und Zeiten der Konkurrenz auseinandergesetzt, um zu wissen, dass dieses Projekt kein Spaziergang werden würde. Aber ich habe ehrlich gesagt, mir auch nicht jede Information bis ins kleinste Detail reingezogen, um mich nicht schon im Vorfeld frustrieren oder sogar abhalten zu lassen. Ein bisschen Naivität und Mut braucht man immer, wenn etwas Neues starten und beginnen will. Und gerade wenn man älter wird, steht einem manchmal zu viel Wissen und Erfahrung nur im Weg. Ich glaube, wenn man erst einmal 15 Minuten auf einem 10m Turm gestanden hat, wird die Wahrscheinlichkeit, dass man springt, immer geringer. So in etwa habe ich mich immer meinen Projekten genähert. Lange recherchiert und drüber nachgedacht, aber dann ganz plötzlich begonnen.
Und hier die kompletten WOCHENDATEN:
Montag: (morgens) Rückreise aus Berlin
(nachmittags) Bahntraining: EL 3,5 km, Koordination, 4 x1000m ø 3:40 P = 2min, AL 2,5 km
Dienstag: (tagsüber) Darmstadt FREI & Vortrag Anders denken, Mutig handeln!
Mittwoch: (abends) Köln Bahntraining: EL 3,5 km, Koordination, 2 x 5 x 200m ø 0:34, P = 200m Trab, SP = 5 min, AL 3,5 km
Donnerstag: (morgens) Köln Seminar
(abends) DL 11km ø 4:58 locker
Freitag: (morgens) 30 min Stabi
(nachmittags) DL 8km ø 4:25
(abends) Vortrag
Samstag: (morgens) Köln Bahntraining: EL 3,5 km, Koord, 2 x 4 x 400m ø 74´´, P = 90 sec, SP = 5 min, AL 3 km
Sonntag: (morgens) DL 11 km ø 4:52
Keep on running & noch 2 1/2 Wochen …