Wochenübersicht 20.08. – 26.08.2018

Gesamt: 61 km (6 Laufeinheiten davon 4 x Tempo), 2 x Stabi

Nur noch knapp 2 Wochen bis zu meinem ersten Start auf den 2018 World Master in Málaga.
„Jetzt kann es aber auch losgehen!“ Habe ich das nicht schon mal gesagt? Egal, ich will jetzt endlich in Spanien ankommen, dann an den Start gehen und dann 3 Tage einfach nur in der Sonne liegen. Ich weiß, ich darf jetzt nicht zu früh die Konzentration runterfahren und vielleicht klingt das auch nicht super professionell, aber das ganze Projekt hat so viel Biss, Konzentration und Willen gefordert, dass ich selber ein wenig verblüfft bin, dass ich es überhaupt so weit geschafft habe. Zum Beispiel letzte Woche standen am Montag Tempoläufe auf dem Plan: 2 x 1000m und dann noch 2 x 400m (der zweite 400er in 68,5). Als Test für Vor- und Zwischenläufe folgte am Dienstag direkt die nächste Tempoeinheit. Also bin ich noch einmal 2 x 3 x 300m in ø 51,5 gelaufen. Das fanden meine Oberschenkel so mittel. Am Mittwoch gab es dann einen ruhigen DL, den ich mit einem alten Freund in Frankfurt-Höchst gelaufen. Er hatte mich für einen Auftritt engagiert und gefragt, ob ich nicht vorher noch einen 10km mit ihm laufen könnte. Das ist mir so zum ersten Mal passiert. Wie cool! Donnerstag: frei. Am Freitag dann ein schneller DL (8 km in ø 4:19) und dann am Samstag dann die dritte Bahneinheit der Woche: 500 – 300 – 400 – 200m. (den 400er wieder in 68,5). Sonntag dann ein sehr ruhiger DL. Nach so einer Woche weißt du, was du getan hast.
Doch noch einmal zurück zu der Frage: „Ist es professionell, dass ich mich jetzt schon auf die Pause freue?“ Wenn ich zwanzig wäre oder jemanden trainieren würde, würde ich klar sagen: „Vergiss die Pause. Jetzt wird sich nur auf den ersten Lauf konzentriert.“ Aber ich bin nun mal keine 20zig mehr und bin jetzt schon mehr als verblüfft, dass ich soweit gekommen bin. Ich habe mir zwar vor 2 Jahren vorgestellt wieder um die 2:16 zu laufen (was auch mein Ziel für Málaga ist), aber bei dieser Vorstellung war auch eine (zum Glück) gewisse Naivität mit im Spiel. Das ich aber wieder solche Trainingseinheiten schaffe würde, dass ich die Ernährung komplett umstellen würde, meine ganze Wochen so organisieren würde, dass ich überhaupt Zeit für alle Trainingseinheiten finden würde, dass habe ich mir vor 2 Jahren so nicht vorstellen können. (Nur meine Frau hat sich das anscheinend in etwas so vorgestellt. Aber die hat auch viel Geduld und Fantasie.) Daher kann ich mit der Einstellung leben, dass ich jetzt nur noch in Málaga ankommen und mich nicht beim Abholen der Startnummer blamieren möchte. Denn mein größter Alptraum ist, dass ich dort ankomme und irgendwelche Unterlagen vergessen habe, mit dem Ergebnis, dass ich keine Startnummer erhalte und ich als Strafe nach Deutschland zurücklaufen muss. Ich habe bestimmt schon 3 x alle Unterlagen gecheckt und mir genau angesehen, wo ich was abholen soll.
Und zur Beruhigung: natürlich will ich ins Finale und gewinnen. Werde ich gewinnen? Naja, eher unwahrscheinlich. Ist das schlimm? Nein, ich habe doch gerade erst mit dem Training begonnen 😉

Und hier die kompletten WOCHENDATEN:

Montag: (abends) Bahntraining: EL 3,5 km, Koordination, 2 x1000m ø 3:37 2 x 400 (70, 68,5) P = 2min, AL 2,5 km

Dienstag: (abends) Bahntraining: EL 3,5 km, Koordination, 2 x 3 300m ø 51,5 P = 2 min, SP = 8 min, AL 2,5 km

Mittwoch: (nachmittags) Frankfurt DL locker 10km
(abends) Frankfurt Solo „Seltsames Verhalten“ (in letztes Mal…)

Der Manager der NIEGELUNGEN und Marathonläufer: Horst Schauer

Der erste Manager der NIEGELUNGEN und Marathonläufer: Horst Schauer

Donnerstag: FREI
(abends) Vortrag

Freitag: (morgens)  30 min Stabi 
(nachmittags) EL 1 km, DL 8km ø 4:19

Samstag: (morgens) Köln Bahntraining: EL 3,5 km, Koord, 500 – 300 – 400 -200m, P = 5min (89,5 / 51,5 / 68,5 / 32,8) AL 2,5 km

Sonntag: (morgens) DL 11 km super ruhig

Keep on running & noch 1 1/2 Wochen  …

Málaga 2018

Málaga 2018