Erstes Rennen, eine Stiftung und neue Schuhe (KW 21)
Wochenübersicht 14.05.2019 – 26.05.2019
Gesamt: 45 km, 5 Laufeinheiten (davon 3 x Tempo), 2 x Stabi
Der erste Wettkampf
Der erste Wettkampf. 2:22,56 und 4. vierter Platz bei offenen westfälischen Seniorenmeisterschaften. Zeit war nichts, Quali für die Deutschen aber im Sack und Renneinteilung war auch gut. 2. Split schneller als erstes. (72, 70,5). Leider nur 3 Sekunden zu langsam.
Woran lag es?
Nach dem Rennen immer die obligatorischen Fragen. Woran lag es? Wetter? Kein Regen, 20°, wenig Wind – schwierig da einen Grund zu finden. Tagesform? Auch nicht so schlecht? Training? Nee, davon bin ich sehr überzeugt: gute Trainingsergebnisse, durfte am Samstag sogar einen Ruhetag einlegen. Doping? Geht nicht. Habe dagegen Allergie. Die Konkurrenz? Ok, das könnte ein Grund gewesen sein, dass ich nur vierter geworden bin. Wie können die auch nur so schnell laufen. Alter? Nein, damit fange ich jetzt erst gar nicht an. Ok, nächste Woche sieht es anders aus, da werde ich ein Jahr älter sein. Dann könnte das wieder zum Grund werden 😉
Was sind die Erkenntnisse? Kurz ärgern, weiter laufen und das den Spaß nicht verlieren – und ich werde wohl nicht an den 1500m vorbei kommen.
Was gab es sonst?
Am Samstag bin ich mit meinen ersten Schuhausrüster zusammengekommen. Der Biomechanikpapst Prof. Brüggemann hat mit 65 Jahren ein Start-up True Motion gegründet (Respekt!) und die Laufschuhe entwickelt, die er immer entwicklen wollte. Ich habe eines der ersten Paare erhalten. Erster Eindruck: super schneller Schuh. Er füllt sich sehr bequem an (das war erst etwas ungewohnt), liefert aber richtig guten Halt (das ist mir wichtig). Mein erstes Einlaufen fühlte sich gut an. Jetzt bin gespannt auf den ersten längeren Lauf.
Eingefädelt hat den Deal Dr. Jens Enneper mit dem ich gemeinsam am Samstag in Köln beim Kinderlauf am Adenauerweiher für seine Stiftung „Mal bewegen“ Geld gesammelt habe.
Fotosammlung

Rednerdinner Petersberg

Drachenfels – Blick vom Petersberg

Suchübergabe durch die Gründer von True Motion (Christan Arens & Prof Brüggemann)

Alle Partner zusammen: Mal bewegen, Laufen.de, True Motion

Dr. Jens Enneper & Prof Brüggemann

Die Helden von Gladbeck ( 4. KJ Deuser, 3. Antonio Rodrigues, 2. Stefan Heidersdorf, 1. Karl-Otto Wilhelmi)
Die kompletten WOCHENDATEN:
Montag: (morgens) 25 min Stabi & Kraft
(tagsüber) Coaching
(abends) EL 6 km, 10 x 120m fliegen, 280m Trab, AL 2 km
Dienstag: (tagsüber) Seminar „Out of the box“
(abends) Tempoläufe, EL 3,5 km, (rollen) 3 x 4 x 200m (ø 34, 33, 32,5) P = 90 sec, SP = 4 min, AL 2 km (Barfuss, Rasen)
Mittwoch: (nachmittags) DL 10 km ø 4:47 als Fahrtspiel (5:10 – 3:58)
Donnerstag: (tagsüber) FREI & Vortrag „Mut zur Veränderung“ und Seminar in Heidelberg
Freitag: (morgens) Reha 45 min
(mittags) Coaching
(nachmittags) EL 3 km, 400m (70,0), 200m (32,4), P = 4 min, AL 2 km
(abends) Rednerdinner „Mut zur Veränderung“ auf dem Petersberg / Königswinter
Samstag: (morgens) Schuhübergabe von True Motion (Prof. Brüggemann) & Veranstaltung der Jens Enneper Stiftung „Mal bewegen“
(tagsüber) FREI
Sonntag: (mittags) offene westf. Seniorenmeisterschaften 800m 2:22,56, 4. Platz
Zusammenfassung:
Ziel dieser Woche war es die Intensität etwas runterzufahren und für das erste Rennen bereit zu sein. Die Beine haben sich gut angefühlt und das gute Ausdauertraining hat auch dazu geführt, dass das Rennen mich wenig angestrengt hat, aber das Tempo hat dann doch noch gefehlt.
Keep on running & schneller laufen …