Wochenübersicht 06.08. – 12.08.2018

Gesamt: 41 km (4 Laufeinheiten davon 2 x Tempo), 2 x Stabi, 2 Tage EM und eine ganz besondere Zugfahrt

Am Montag noch New York, Donnerstag dann schon wieder in Berlin. Dieses Mal als Zuschauer bei einer absolut großartigen Europameisterschaft der Leichtathletik. Wer mich bisschen kennt, weiß, dass ich mir fast alles an Sportevents anschauen kann, aber Leichtathletik ist live der Hit!!! Was für absolut großartige Abende. Die Stimmung war der Hammer und es gab nicht eine Minute die langweilig war. Ständig passierte irgendwo irgendetwas. Doch so gerne ich auch arbeite und meine Comedyshows hoste und leite, aber dieses Mal bin ich am Freitag sehr schweren Herzens nach Dortmund gefahren, um dort 2 Tage meine Show (der Deuser-Mix) im Rahmen des Ruhrhochdeutsch-Festival zu moderieren. Zum Glück waren die Shows ebenfalls richtig stark, so dass ich Berlin kurzfristig vergessen konnte. Aber ich habe mich schon sehr gefreut, am Sonntag wieder nach Berlin fahren zu können. Der Speerwurfwettbewerb am Donnerstag war schon beeindruckend. Nicht nur die Leistungen an sich, auch das Bild dieses kleinen Speers, der durch den Abendhimmel des Olympiastadions flog – spektakulär. Aber am Sonntag der Stabhochsprung der Männer und der 3000m Hindernislauf der Frauen haben noch einmal alle emotionalen Damen brechen lassem. Das Stadion tobte ununterbrochen. Nur als mir meine Familie erzählte (und anhand von den passenden Bildern auch beweisen konnte), was sie an den beiden anderen Tagen im Stadion erlebt hat, wurde ich ein wenig neidisch. Die saßen u.a. am Samstag mit einer Sportagentin aus New York (die zufällig meine Frau angesprochen hat) inmitten des Bereichs der Sportler und Sportlerinnen. Die kennen jetzt alle …
Ach ja, einen Sturm gab es auch noch und zwar am Donnerstag. Berlin hat er zwar nur gestreift, aber dafür wohl den Norden richtig getroffen. Gemerkt habe ich dies auch erst, als ich mit dem ICE am Freitag von Berlin nach Dortmund fahren musste. Wir haben ja alle unsere Bahngeschichten, aber das war eine meiner Top 5 Fahrten aus 30 Jahre Tourleben. Anscheinend wurde der ganze Norden auf unseren ICE umgeleitet. Ich kenne volle Züge, aber der war richtig voll. Zwei Mal (Wolfsburg & Hannover) haben wir 45 Minuten warten müssen, bis wieder Fahrgäste ausgestiegen sind. Und parallel gab es einige Fahrgäste, die den Zugbeleitern auch sehr laut und deutlich erklären mussten, wie sie ihren Job zu machen haben. Was für Schnösel! Ehrlich gesagt, war auch ich total genervt, aber die Zugbegleitern konnten noch am wenigstens etwas für diese Situation und haben auch alles gegeben. Aber voll ist halt voll.
Und jetzt zum Training: ein bisschen habe ich auch trainiert, aber mit so viel Rumreisen, Auftreten und Anschauen habe ich nicht mehr als 4 Laufeinheiten geschafft. Die waren jedoch ganz ok. Zum Glück war es aber auch meine Erholungswoche. Jetzt kommen die letzten 4 Wochen und jetzt wird sich noch einmal konzentriert und reingehauen.
(Aber ein bisschen freue ich mich doch schon auf 1-2 freie Wochen nach Malága…)

Und hier die kompletten WOCHENDATEN (mit Bildern:

Montag: (morgens) Forest Hills / Queens EL 3.5 km flott, 5 x100m Sprints, AL 4 km
(nachmittags) Rückflug NYC – Cologne

Rückflug NYC (hoffentlich kein Trump Golfplatz...)

Rückflug NYC (hoffentlich kein Trump Golfplatz…)

Dienstag: (morgens) Ankommen Ffm (ICE – Köln)  (Kurz danach wurde das Terminal gesperrt und 2 Züge später brannte die Zugstrecke bei Siegburg …
(abends) Köln DL 10 km, Fahrtspiel ø 4:28

Mittwoch: (abends) DL 10 km gesteigert (ø 4:57 – 4:10 Gesamt ø 4:32)

Donnerstag: (morgens) Anreise Berlin  
(abends) Europameisterschaft 2018 / Berliner Olympiastadion (Zuschauer 😉   )

Olympiastadion am Abend

Olympiastadion am Abend

Freitag: (tagsüber) Berlin 40 min Stabi 
(nachmittags) Anreise Dortmund „Deutsche Bahn – infinity war!“
(abends) Dortmund: Der Deuser-Mix im Rahmen des Ruhrhochddeutsch-Festival

"DB - the infinity war" (the beginning)

„DB – the infinity war“ (the beginning)

währenddessen in Berlin Part 1

währenddessen meine Familie in Berlin Part 1

Meine Tochter und Dina Asher-Smith (N°1 in the world 200m)

Meine Tochter und Dina Asher-Smith (N°1 in the world 200m)

Samstag: (morgens)  Köln Bahntraining: EL 3,5 km, Koord, 3 x 100m P = 3 min ( 3:28, 3:31, 3:35) AL 2 km
(abends) Dortmund: Der Deuser-Mix im Rahmen des Ruhrhochddeutsch-Festival

Der Deuser Mix hat auch was ;)

Der Deuser Mix hat auch was 😉

Sonntag: (morgens) Rückreise Berlin 
(abends) Europameisterschaft 2018 / Berliner Olympiastadion (Zuschauer 😉   )

Berlin vom Hotel

Berlin vom Hotel

es geht wieder los

es geht wieder los

was für ne Stimmung...

was für ne Stimmung…

Ich werde schon vom Zuschauen nervös ;)

Ich werde schon vom Zuschauen nervös 😉

Keep on running & Leichtathletik rules  …

Das passende Ende...

Das passende Ende…