Wochenübersicht 18.06 – 24.06.2018

Gesamt: 40 km Laufen (5 Einheiten incl. 2 Wettkämpfe), 1 x Rad, 2 x Stabi, 1 x Arzt, 1 x Physio und 2:19,81 auf 800m (die 2:20 sind geknackt)

2:19,81 am Sonntag 24.06.2018 bei Tus rrh.
Ok, es war dann doch knapper als gedacht, aber ich habe es geschafft. Am Mittwoch bin ich in Bedburg auf einem super netten Abendsportfest noch 2:21 gelaufen. Dort habe ich aber die ersten 550m geführt und das hat mich dann gekillt. In Köln habe ich es einmal anders probiert (und dieses Mal auf den Trainer gehört) und mich an die Spitzengruppe rangehangen. Leider habe ich  zwischen 400m und 600m immer noch 2 Sekunden zu viel verloren, um so richtig zu brillieren, aber der Ansatz stimmte. Ich sag ja, der Weg schnell zu werden, ist echt anstrengender, als ich gedacht habe. Auf meiner Suche nach der perfekten Sportart habe ich ja schon vieles ausprobiert und natürlich auch mal ein paar Jahre Golf gespielt. Und damals habe ich immer wieder gehört: „Golf ist die schwierigste Sportart der Welt. Da lernst du demütig zu werden.“ Ich will jetzt nicht alle Golfspieler frustrieren, aber Stabhochsprung lernst du mit 50 gar nicht mehr und das Thema „Demut“ ploppt bei jedem Schlusssprint ebenfalls sehr deutlich auf 😉
Bevor mich jemand falsch versteht: Ich war super zufrieden und freue ich mich jetzt noch mehr auf den Freitag: die Deutschen Senioren-Meisterschaften in Mönchengladbach (29.06). Eine aufmerksame Leserin stellte mir die Frage, ob ich denn wirklich laufe, da ich doch am 29.06 in Würselen mein großes Open Air „Knacki Deuser Sommerclub“ abfeiere. Ja, sie hat recht. Das kommt danach. Um 16:40 Start in Mönchengladbach und um 19:30 die Anmoderation der PinkPoms auf der Burg Wilhelmstein in Würselen. Der Termin in Würselen stand schon seit langer Zeit fest und der DLV war einfach nicht bereit die Deutschen Meisterschaften zu verlegen. Ich könnte mich über die Hartnäckigkeit und Verbohrtheit deutscher Sportoffizieller aufregen. Dann kann man doch mal so ein Sportfest verlegen. Also bitte!!!

P.S.: Und zum Thema Verletzungen – die ganze Woche ist mir nichts passiert. Meine Trainingsgruppe wird schon nervös. Naja, ich sag jetzt einfach niemanden mehr, wo es zwickt. Jetzt wird gelächelt. Das habe ich auf der Bühne gelernt. Manchmal ist es egal, ob es weht tut oder du nervös bist, manchmal musst du einfach nur lächeln. Denn die anderen sind auch nervös und haben auch alle kleine Problemchen. Am Ende geht es nur ums Durchhalten und dabei Spaß haben …

P.P.S.: Das Open Air wird der Hammer. Wetter soll großartig werden. Über 700 Tickets sind schon weg und das Line-up ist der Hammer: Ingmar Stadelmann, Benny Stark, Heinrich Del Core und Maxi Gstettenbauer.

Es wird der Kracher ...

Es wird der Kracher …

Und hier die kompletten WOCHENDATEN:

Montag: (tagesüber) Seminar „souverän, sympathisch, spektakulär.“
(abends) DL 9,5 km leicht gesteigert, ø 4:38, 3 x Steigerungsläufe, 3 x100m

Dienstag: (tagsüber) Seminar „souverän, sympathisch, spektakulär.“
(abends)
30 min Rad

Mittwoch: (morgens) Arzt & 45 min Physio
(mittags) Coaching
(abends) Sportfest TV Bedburg 800m 2:21,51 (1. Platz M 55)

Noch führe ich... (Foto: Kathrin Thelen)

Noch führe ich… (Foto: Kathrin Thelen)

der Sieger meines Laufes: Laub Maximilian (2000) / Voreifel, da wird man gerne 2.

der Sieger meines Laufes: Laub Maximilian (2000) / Voreifel, da wird man gerne 2.

Bedburg danach: Brausch Marco Smeets Hans (NL 1947, hält alle möglichen Weltrekorde!) Canu Andreas

Nach dem Rennen: Brausch Marco, Smeets Hans (NL 1947, hält alle möglichen Weltrekorde!), Canu Andreas

Donnerstag: (tagsüber) Podiumsdiskussion, DIHK (Bonn), „Zukunft des Lernens“
(abends) AL 5 km ø 4:38, 30 min Stabi

Freitag: (mittags) DL 9,5 km ø 4:40, 6 x100m 

Samstag: (morgens)  FREI
(abends)
96 min Stressgewöhungstraining „Deutschland-Schweden“

Sonntag: (nachmittags) Sportfest Tus rrh. in Köln, 800m in 2:19,81, 1. Platz M55

2:19,81 - jetzt geht es an die 2:16 ...

2:19,81 – jetzt geht es an die 2:16 …

Keep on running & jetzt kommt die Sonne …