Trifft Menschen

Wochenübersicht (47) 18.11.2019 – 24.11.2019
Gesamt:  6 Laufeinheiten, 1 x Kraft, 1 x Yoga, 56 km, noch im Erholungsmodus

Endlich wieder gemeinsam trainieren

Im Laufe der Woche konnte ich wieder langsam ins geplante Training einsteigen. Ich war zwar nur 2 Wochen erkältet, aber wir wissen ja wie hart das für uns Männer sein kann. Und doch hat mir schon in dieser Zeit die regelmäßige Bewegung gefehlt. Zum Glück läuft es wieder, auch wenn ich diesbezüglich meine Zweifel hatte. Wahrscheinlich haben andere Sportler*innern dieselben Ängste: da trainierst du 3 Jahre am Stück und kaum bist du 10 Tage krank, hast du Angst, dass deine komplette Leistungsfähigkeit sich in Lugt aufgelöst hat. Das macht Sinn, du verlierst ja auch die Fähigkeit zu sprechen, wenn du einmal 12 Stunden schläfst…  Ok, es geht noch und viel langsamer bin ich auch noch nicht geworden. (Ich hätte aber diesen Rückschlag in Kauf genommen, wenn in meiner Auszeit der Brexit geklärt worden wäre und Trump freiwillig zurückgetreten wäre. Schade, man kann nicht alles haben.)

Viele Menschen

So eine kleine Auszeit hat aber auch Vorteile und sei es das man das Normale wieder etwas schätzen lernt. Selten war der Wald und die Laufstrecken schöner als in dieser Woche. Und mir ist wieder mal klar geworden, wie spannend mein Job sein kann. Diese Woche war es irgendwie besonders. Jeden Tag stand ein neues Projekt an, bei dem ich mit anderen spannenden Menschen zusammenkommen durfte.

Montag

Montag war ich Interviewgast des Podcasts von Tobias Beck. Großes Vergnügend. Tobias war enorm unterhaltend, super vorbereitet und hat ansteckend viel Spaß bei der Arbeit gehabt.

Dienstag

Dienstags ging es nach Berlin zum Wissensforum von Speakers Excellence nach Berlin. großartige Speaker und eine tolle Organisation. Mario Schmidt hat eine der besten Moderationen hingelegt, die ich seit langem erlebt habe. So macht es Spaß. Abends ging es zum Quatsch Comedy Club. Dort wurde die TV-Show Roast Battle von Comedy Central aufgezeichnet. Maxi Gstettenbauer hat es wieder super cool moderiert und Tahnee und Ingmar Stadelman waren cogeniale Juroren.

Mittwoch

Mittwochs zurück nach Köln und dort habe ich mit Sven Pistor weiter an seiner Tour gearbeitet. Die Tour wird der Kracher und Sven immer besser!

Donnerstag

Donnerstag Bahntraining beim ASV. Was ein Spaß und Ehre, dass ich mit dieser Truppe zusammentrainierten darf! Drei von unseren Frauen sind am Sonntag deutsche Hochschulmeisterinnen in Mannschaft Cross (6600m) geworden und haben die Quali für die Deutsche Meisterschaften gelaufen. Unfassbar wie schnell die alle sind…

Freitag

Der Freitag war voll. Morgens stand erst Besprechung mit unserem neuen Online-Projektleiter an. Super Typ. Danach haben wir uns mit einer neuen Mitarbeiterin geeinigt. Das heißt Standup & More wird weiter wachsen. Dann ging es zum Training und dann nach Kassel zum GEDANKENtanken Rednerdinner.

 Samstag & Sonntag

Zwei super nette Trainingssession und eine sehr lustige Party. Meine Glaube an die Menschen ist wieder gestärkt!

Fotosammlung

Montag: Rückblick auf Speakerday in Stuttgart & Podcast mit Tobias Beck

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Podcastaufnahme mit Tobias Beck

Dienstag: Wissensforum Berlin & TV-Aufzeichnung von Maxi Gstettenbauer (Comedy Central / Berlin)

Wissensforum Berlin 2019

Maxi Gstettenbauer für Comedy Central (mit Tahnee und Ingmar Stadelmann)

Mittwoch: Tourvorbereitung Sven Pistor

Tourplanung mit Sven Pistor

Donnerstag:

Freitag: Gedankentanken Rednerdinner Orangerie Kassel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.koelner.de zu laden.

Inhalt laden

Samstag und Sonntag: Laufen

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mein Sonntagslauf…

Die kompletten Trainingsdaten:

(KW 47)

Montag:  FREI

Dienstag: (morgens) Bahntraining: EL 2 km, 3 x 5 x 200m P = 1 min, SP = 3 min (ø 38, 37, 36,5) AL 2 km

Mittwoch:  (morgens) 60 min  Yoga
(nachmittags) DL 8 km locker

Donnerstag: (abends) Bahntraining: EL 3 km, 5 x 400m P = 1 min, ( ø 78) (zweites Set habe ich noch ausgesetzt) 1. Set 37,0 – 37,5; 2. Set 36,0 – 37,0) AL 2 km

Freitag: (morgens) DL 6 km, Sprints, 3x 30m, 3 x 50m, 3 x80m, 35 min Kraft

Samstag: EL 2 km, Bergläufe (Bensberg), 4 x 1000m, P = 1000m DL zurück) (4:10, 4:21, 4:20, 4:18) AL 4 km

Sonntag: DL 11,5 km ø4:58 locker

Zusammenfassung Training

Das war mal eine lange Erkältungspause. Es lief schon wieder gut, aber ganz fit war ich immer noch nicht. Daher habe ich enorm drauf geachtet nicht zu sehr an die Grenze zu gehen. Die Bergläufe am Samstag waren dann schon sehr anstrengend. Ich war danach auch nicht ganz sicher, ob ich wieder übertrieben habe, aber alles gut. Jetzt kann ich wieder normal einsteigen. Die regelmäßigen Yogaübungen machen sich auch ganz langsam bemerkbar. Die Verbesserung meine Flexibilität geht zwar nur im Millimeterbereich vorwärts, aber besser Millimeter als gar nichts. Jetzt werden wir noch das Krafttraining langsam steigern.

Keep on running & immer schön dehnen …