Work-Life-Balance á la Deuser

Wochenübersicht 30.09.2019 – 06.10.2019
Gesamt:  7 Laufeinheiten, 2 x Kraft, 1 x Yoga, Gesamt 78 km (Laufen)

Wort-Life Balance

Wort-Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Und es steht auch für einen Begriff, an dem ich mich schon des Öfteren abgearbeitet habe, denn ich habe dieses extreme Suchen nach dem Life nie so ganz verstanden. Als selbständiger Künstler habe ich schon früher lernen müssen: ohne Work kein Life. Und davon abgesehen war meine Work ja auch immer mein Life. Aber über die Jahre bin ich diesem Thema gegenüber etwas verständnisvoller geworden und verstehe, dass es auch andere Betrachtungsweisen geben kann…

Der richtige Mix

Um es noch einmal klar zu sagen: Ich finde es absolut legitim sein Leben zu genießen und in das richtige Gleichgewicht zu bringen. Bei der strategischen Beratung und dem Management von Künstler*innen und Expert*innen geht es mir immer um das Ziel ein Gesamtkunstwerk zu kreieren. Also den Menschen mit seiner Arbeit, seinen Aussagen und seinem öffentlichen Auftritt als eine Einheit zu präsentieren. Daher fand ich es immer wichtig zu überlegen wie die Arbeit einem DAS Leben ermöglichen kann, dass man als gut und lebenswert erachtet. Was ist einem wichtig? Was und wie will man leben? Davon ausgehend versuchen wir Karrierewege und Berufsmodelle zu entwickeln, die diese Wünsche absichern können. Mir geht es weniger um Geld als um Prioritäten und Wege, die einen quasi unerpressbar machen.

Laufen – Work oder Life?

Muss ich laufen? Diese Frage muss letztendlich jeder selber beantworten. Ich kann erklären warum ICH laufe. Erstens bewege ich mich gerne und Laufen geht eigentlich immer. Zweitens mag ich das Leben und möchte es noch länger genießen. Und es gibt eine große Korrelation zwischen Fitness und Gesundheit. Drittens: wenn man in irgendeiner Form in der Öffentlichkeit steht, hilft es einem, wenn man fit ist. Du siehst in der Regel gesünder aus, kannst dich länger konzentrieren und hältst Stress besser aus.

Lauf-Life Balance

Ich versuche das Laufen nicht als ein „Ad-on“ zu betrachten: „Jetzt muss ich zusätzlich zu meinen vollen Tag auch noch laufen.“ Für mich ist das Laufen vielmehr ein Teil meines Jobs. Wenn du es so betrachtest, fällt es dir oft viel einfacher das Training in deinen Tagesablauf zu integrieren, denn er kommt nicht noch OBEN drauf. So wie Meetings, wie Weiterbildung oder die Vorbereitungen Teil deines Jobs sind, so ist auch Laufen ein Teil dieses Gesamtkunstwerkes. Und jetzt muss man nur noch das Wort Laufen durch Sport, Fitness, Yoga, Meditation, Tanzen oder was dir sonst so wichtig ist, austauschen…

Meine Woche

Natürlich ist meine Lauf-Life Balance auch nicht jede Woche im perfekten Gleichgewicht, aber die letzte Woche hat gepasst! Viele Jobs, die nicht recht erfolgreich waren, sondern auch noch Spaß gemacht haben und trotzdem habe ich Zeit fürs Training gefunden.

Fotosammlung (was sonst so los war)

ASV Köln – hier macht das Herbsttraining Spaß

 

Deutscher Comedypreis 2019

 

Lebenswerk: Thomas Gottschalk überreicht ihn an John Cleese

 

Die Aftershowparty

 

 

Mülheimerhafen – hier bin ich bisher noch nie gelaufen.

 

Vorstellung des neuen Projektes: „60 Minutes“ – die Afterwork Standup Show

 

Die kompletten WOCHENDATEN:

Montag:  (morgens) 30 min Yoga
(nachmittags) Präsentation neues Projekt „60 Minutes“
(abends)
EL 7 km mittel ø 4:44, 50 min Zirkeltraining (45 / 15sec)

Dienstag: (morgens) 30 min Yoga 
(tagsüber) Einzel-Coaching
(abends)
EL 6 km ø 4:31, , Koordination, 25 x 40 m Mini-Hürdensprints, 5 x 100 Rhythmusläufe, Gesamt 10,5 km

Mittwoch: (vormittags) Vortrag „Zukunft der Weiterbildung  (DIHK, Bonn)
(nachmittags) DL 12 km sehr ruhig ø 5:12
(abends) Deutscher Comedypreis

Donnerstag: (tagsüber) DL 13,8 km Fahrtspiel (EL 3 km, 10 x 2 min ø 4:00, P = 1 min Trab, AL 4 EL

Freitag: (morgens) 1 h Yoga (geleitet)
(nachmittags) DL 9 km ø 5:06, 30 min Kraft

Samstag: (morgens) EL 4 km, 20 x 100m 20 – 19 sec, P = 100m Trab, AL 1,8 km
(abends) Vortrag „Mut zur Veränderung“ (Berlin)

Sonntag: (tagsüber) DL 15 km ruhig ø 5:09

Zusammenfassung:

Die dritte Woche des Herbsttraining lief super. Diese Woche habe ich wieder voll trainiert, aber immer darauf geachtet, dass die langen Läufe immer entspannt laufen konnte. So locker waren meine Beine schon lange nicht mehr. Die nächste Woche ist zusätzlich als Erholwoche geplant. Gespannt ob die besserer Herausarbeitung der Erholungsphasen etwas bringen wird. Wenn ich meiner Uhr (Polar M 430) trauen darf, dann waren das die besten Werte, die ich jemals in einer Woche durchgängig hatte…
Ich bin gespannt

Keep on running & Herbst genießen …