Deuser rennt – ich laufe 800m

In loser Regelmäßigkeit schreibe ich für Laufen.de / Läuft und DLV.de eine Laufkolumne. Die folgende Kolumne gefällt mir besonders gut 😉 (weil sie so wahr ist.)“

Ich laufe 800 Meter…

„Hallo Knacki, na du alter Läufer. Das ist ja richtig toll was du da so machst. Ich verfolge deine Aktivitäten ja täglich auf deinem Blog und auch auf Twitter. Wann läufst du deinen nächsten Marathon?“
„Marathon? Ich laufe gar keinen Marathon. Ich laufe die schnellen Strecken, 800m hauptsächlich.“ „Echt? Ich dachte du trainierst für den NY-Marathon.“
„Nein, ich starte wieder auf klassischen Leichtathletik-Wettkämpfen. Letztes Jahr war ich in Málaga (World Masters / Senioren WM) und nächstes Jahr geht es dann hoffentlich zur WM nach Toronto.“
„Super und das passt in dein Marathontraining?“
„Ich glaube da hast du was falsch gelesen, ich laufe keinen Marathon. Ist mir zu lange. Ich bin zwar schon einmal einen Halbmarathon gelaufen, aber im Sommer starte ich auf den 800 und 1500 Meterstrechen. Aber im Winter starte ich aber auch schon mal bei dem ein oder anderen 5 km oder 10 km Rennen.“
„Echt? Wie schnell?“
„Ich bin die 5km gerade in 18:29 gelaufen. Das war schon ok.“
„Wow. Und wie schnell willst du deinen Marathon laufen?“
„Keine Ahnung wie schnell ich einen Marathon laufen könnte.“
„Echt? Aber wie willst du denn für den Marathon trainieren, wenn du keine Zeitvorgabe hast?“
„Ganz ehrlich, Marathon steht noch nicht auf meiner Liste, jetzt geht es um Geschwindigkeit und Kraft. Das brauchst du für die 800 Meter.“ „Aber ich dachte dein Projekt geht um einen Marathon?“
„Nein, ich wollte wissen, ob man auch noch in meinem Alter richtig schnell laufen kann. Daher habe ich mich für 800m und 1500m entschieden.“
„Super und so was gibt es?“
„Natürlich, du kannst dich über deinen Verein in jedem Alter bei Wettkämpfen anmelden und bei den Senioren gibt es auch alle Meisterschaften.“
„800m ist echt brutal. Das weiß ich ja noch von früher. Was waren das? Zwei oder drei Runden?“
„Zwei Runden á 400m. Und das ist echt schon hart. Nach den ersten 400m denkst immer: wie jetzt noch ´ne Runde? Wie soll das denn gehen.“ „Und hilft das für dein Marathontraining?“

Spätestens in dem Moment gebe ich auf und sage Dinge wie: „Das 800m-Training ist das ideale Training für den perfekten Marathonendspurt. Letztendlich werden ja auf den letzten 200m die wirklichen guten Zeiten rausgelaufen.“ Hart ist es nur, wenn du dann als Antwort erhältst: „Ja Marathon ist schon toll. Aber ich habe einen Bekannten, der läuft jetzt die Mittelstrecke. Wäre das nicht was für dich?“

Infos

Die Kolumne „Deuser rennt“ erscheint in der Zeitschrift „LÄUFT“, dem Magazin von laufen.de. Monatlich finden Sie in der leichtathletik.de eine Ausgabe der unterhaltsamen Serie mit Einblicken in das Läuferleben von Knacki Deuser.