Wochenübersicht 28.05 – 03.06.2018

Gesamt: 27 km Laufen, 125 km Rad, 1 x Stabi, 1 x Koordination,

Der Klassiker: Am Montag, die letzte schnelle Trainingseinheit vor den ersten Meisterschaften. DL 6,5 km ø 4:35 und dann 6 x 100m. Es lief richtig gut. Die ersten drei 100er in jeweils 15,1. Alle locker aus dem Stand und für mich sehr gut. Und weil es so locker lief, habe ich beim vierten 100er noch eine kleine Schippe draufgelegt. 14,6. Topp, das schnellste, was ich bisher gelaufen bin. Pausenlänge je 3 min. Das heißt wir sind die 100m entspannt zurückgegangen und auf dem Rückweg zum Fünften dachte ich noch, ob ich mich nicht jetzt schon ans Auslaufen begeben sollte?! Was soll noch kommen? So schnell und locker bin ich die 100er in meinem neuen Läuferleben noch nie gelaufen und davon abgesehen, habe ich auch ein ganz, ganz leichtes Ziehen im Leistenbereich gespürt. Gut, dieses Ziehen hatte ich eigentlich schon die ganze letzte Woche gespürt und waren es ja auch nur noch 2 Läufe. Da will man doch nicht kneifen, oder? Ok, wir starten zu dritt und bei 50m wird mir endgültig klar, vier 100er hätten gereicht, denn ich habe mir quasi den „kleinen Boateng“ geholt. Ansatz einer Leistenzerrung bzw. Sehnenansatz. Braucht echt kein Mensch. Damit waren nicht nur die Nordrhein-Meisterschaften am Donnerstag gelaufen (komische Beschreibung für diese Situation), sondern auch mein Dienstag verplant: Arzt, Reha, Stoßwelle und natürlich Warten. Mein Arzt meinte schließlich, es wäre jetzt nicht super schlimm, hätte mir aber auch ne bessere Stelle aussuchen können. Zum Glück ist er nicht nur Optimist und fachlich super, er hat auch immer sehr aufbauende Erklärungen zur Hand: „Knacki, du bist halt ein historischer Formel 1 Wagen. Schon an einem Formel 1 Wagen muss man ständig schrauben und an einem historischen halt noch ein wenig mehr.“
Gut, ab Dienstagabend stand dann mal wieder das Fahrrad auf dem Plan. Und zwar vier Tage. Und am Samstag und Sonntag durfte ich schon wieder leicht joggen. Roger Federer hat über Verletzung gesagt: „Umso mehr freut man sich dann auf den Moment, wenn es wieder losgeht.“ Wahrscheinlich hat er einen meiner Vorträge besucht 😉
Am Sonntag der kommenden Woche stehen die westfälischen Meisterschaften an. Das müsste wieder gehen…

Und hier die kompletten WOCHENDATEN:

Montag: (abends) Bahntraining, EL 6,5 km ø 4:35, Koordination, 6x 100m, P = 3 min (nach dem 5 verletzt abgebrochen)
(danach abends) John Cleese in der Köln Philarmonie

John Cleese in der Philharmonie - einer meiner Helden...

John Cleese in der Philharmonie – einer meiner Helden…

Dienstag: (morgens) Arzt & Physio
(nachmittags) Rad, 35 km

Mittwoch: (nachmittags) Rad, 65 min min 15 x 1´schnell und P = 1 min locker

Donnerstag: (nachmittags) Rad, 65 min mit 2 x 5 min sehr schnell, P= 5 min ruhig

Freitag: (morgens) Rad, 50 min mit 5 x 2 min flott
(tagsüber) Anreise Zittau Vortrag „Anders denken, mutig handeln“

Zittau ist schon weit weg...

Zittau ist schon weit weg…

... aber es war schön

… aber es war schön

Die Neustadt von Zittau...

Die Neustadt von Zittau…

Samstag: (morgens)  Rückreise
(mittags) DL 7 km locker ø 5:00

Sonntag: (mittags) DL 9,5 km (locker) ø 4:50

Keep on running & nie aufgeben …